“Beim „KI-Theater“ verschwammen die Grenzen zwischen Absurdität und Ernsthaftigkeit. Es ging darum, herauszufinden, ob Künstliche Intelligenz in der Lage ist, aus einer Vielzahl unterschiedlicher Schlagworte ohne einen Zusammenhang eine kreative Theaterszene zu erschaffen. Dazu waren alle Besucher des „Pink Future“-Festival aufgerufen, die KI mit Ideen und Schlagworten zum Thema „positive Zukunftsgestaltung“ zu füttern. Sie sollte dann aus den simplen Textvorgaben eine Theaterversion mit monumentaler Sprache generieren. Einen „menschlichen Filter“ gab es dabei nicht. Das Ergebnis wurde von Schauspielern in einem ebenfalls durch Künstliche Intelligenz generierten Bühnenbild präsentiert und konnte sich durchaus sehen lassen. Was derzeit noch eher ein Gadget ist, hat Potenzial, in Zukunft auch in der Theaterwelt Einzug zu halten. Ob es dazu kommen wird, ist heute noch unklar. Zum Nachdenken hat die Aktion die Besucher im Palastgarten in jedem Fall angeregt.”

(Trierischer Volksfreund 07.07.24)